Epson - Innovativ und Zukunftsorientiert
Epson war schon immer seiner Zeit voraus - buchstäblich. Im Jahre 1942 als kleine Uhrenfabrik Daiwa Kogyo Ltd. (später Seiko) gegründet, wurde das Unternehmen 1964 bei der Olympiade in Tokio zum offiziellen Zeitnehmer bestimmt. Der Auftrag lautete, die Ergebnisse der Athleten zu messen und zu dokumentieren.
Dieser Erfahrungsprozess insperierte unsere Druckerentwicklung. Der erste Drucker erblickte im Jahre 1968 unter der Bezeichnung "Electronic Printer" (EP) das Licht der Welt. Kurz nach dem EP folgte der EP-101 (unser erster kommerzieller Drucker, der kleinste Drucker der Welt und "EPs Sohn"). Epson war geboren.
Epson Europe BV wurde 1990 in Amsterdam gegründet und gleichzeitig zum europäischen Hauptquartier der in Japan ansässigen Seiko Epson Corporation. Heute sind wir stolz darauf, in 94 Ländern auf der ganzen Welt aktiv zu sein und Produkte zu liefern, die auf unserer charakteristischen piezo-elektronischen Technologie aufbauen. Unsere Produkte bereichern auf innovative Weise das Leben jedes einzelnen Epson Kunden.
Unsere Erfolge
Bis heute haben wir auf unserer Reise durch die Jahrzehnte Erfahrungen gesammelt, die es uns ermöglichen, zu lernen und uns weiterzuentwickeln, damit wir den Markt auch weiterhin mit frischen Ideen und revolutionären Produkten versorgen können. Dank dieser preisgekrönten Innovationen können wir End- und Geschäftskunden aus öffentlicher Verwaltung, Medizin, Finanzwirtschaft und Einzelhandel in allen Märkten der Welt unterstützen.
Die Fähigkeit, die Bedürfnisse seiner Kunden nicht nur zu verstehen, sondern auch zu erfüllen, hat Epson ins Blickfeld führender Industrieverbände rücken lassen.
Unsere Technologie hat unter anderem Preise von TIPA und BLI gewonnen – und wurde als eine der weltweit innovativsten Technologien bezeichnet.


Unser Planet
Epsons großes Engagement für die Zukunft beschränkt sich nicht nur auf Drucker und Projektoren. Wir sorgen uns zutiefst um die Welt, die uns umgibt – und als führendes Unternehmen sehen wir es als unsere Pflicht, eine aktive Rolle im verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit unseren globalen Ressourcen zu spielen.
